Melsbija Platt

"Su schwättze ma."
Since 01/2023 3 Episoden
Auf dieser Webseite präsentiert der ehemalige Mundartstammtisch von Melsbach, einem Dorf am Fuße des Westerwaldes in Rheinland-Pfalz, eine Auswahl von Texten aus dem kleinen Büchlein "Mundart: Mellsbija Platt, 'Su schwättze ma'", das 2014 im Eigenverlag veröffentlicht wurde. Es versammelt die zehnjährige Arbeit des Stammtisches in Texten, Redewendungen, Straßen und Flurnamen und einem Wörterbuch mit mehr als 1300 Begriffen in der Melsbacher Mundart, dem Melsbija Platt.

"Isch sein enn Kreitzkärja"

Ich bin ein Kreuzkircher.

15.01.2023 1 min

Rolf Fischer, Jahrgang 1938, ein gebürtiger Melsbacher, liest den Text: "Isch sein enn Kreitzkärja".
"Kreitzkärch" bedeutet "Kreuzkirch" und ist ein Ortsteil von Melsbach.
Den Text zum Mitlesen und die Übersetzung finden sich unten in den Show Notes der Episodenseite (bitte auf den Titel im Player klicken).

Idee, Aufnahme und Produktion: Marcus Anhäuser, 2022/23.

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.